Die Kellerei

Im Gewölbekeller in Girlan liegt edler Schaumwein aus vier Jahrgängen. Mit einem beherzten, routinierten Griff werden die Sektflaschen in den Rüttelpulten gedreht. Seit Jahrzehnten produziert die Familie Martini Schaumwein nach der klassischen Methode, der Flaschengärung.

 

Die Schaumweine

 
 
comitissa-WEB-1.jpg

COMITISSA Pas Dosè Riserva

Mit seiner feinen und anhaltenden Perlage, seiner feinen Schaumkrone sowie mit der leuchtend strohgelben Farbe zeugt der dezent fruchtige Schaumwein von Rasse, Haltbarkeit und Fülle. Der Duft nach frischer Brotkruste, Honigwaben, Bananen und Zitrusfrüchten lässt unser Produkt als rassig, körperreich und harmonisch erscheinen. Passend zu Vorspeisen, Risotti, leichten Nudelgerichten und zu Fisch oder einfach als Aperitif.

comitissa-DRUCK-03_v.jpg

COMITISSA Riserva Gold Brut

Nur in herausragenden Jahren und von ausgewählten Trauben der Rebsorten Weißburgunder, Chardonnay und Blauburgunder produziert. Nach mindestens 8 jähriger Lagerung im Gewölbekeller reift dieser Sekt zu dem edlen Comitissa heran, dessen Name auf Altlatein "Gräfin" bedeutet. Der Comitissa Gold Riserva besticht mit seiner leicht goldgelben Farbe mit grünlichen Reflexen, feiner Perlage und Eleganz.
Der Geruch erinnert an frische Haselnüsse, weißem Pfirsich, weiße Blüten, Quitte, kandierte Früchte, Honig und Brioche. Im Geschmack vertikal, saftig, für sein Alter frisch mit einer harmonischen Säure, einer krokanten Kohlensäure, reich im Geschmack, salzig, lang anhaltend mit einem lebendigen Finale, das wiederum an Haselnüsse erinnert.

Die Weinberge

Die von uns verwendeten Traubensorten, Chardonnay, Weißburgunder und Blauburgunder, beziehen wir von höheren Lagen (500-800m) aus Girlan, Eppan-Berg, Kalterer Höhe und Glaning bei Jenesien. Diese exklusiven Lagen verleihen unserem Sekt trotz des mediterranen Klimas eine angenehme Frische und sein unverkennbares Aroma.

 
weinbergeKaltererhoehe.jpg